Han

Han
I
Han
 
[x-], orientalische Herberge, Chan.
II
Hạn,
 
Fluss in Süd-Korea, Hangang.
III
Hạn,
 
Chinesen, Hạnchinesen, das Staatsvolk von China. In der Volksrepublik China machen die Han etwa 91 % der Bevölkerung aus, in Taiwan 98 %, insgesamt in Ostasien etwa 1,1 Mrd. Menschen. Als Auslandschinesen (zum Teil naturalisiert) leben viele Han in Südostasien, besonders in Thailand (5 Mio.), Malaysia (5 Mio.), Indonesien (4 Mio.) und Singapur (2 Mio.).
IV
Hạn,
 
Name mehrerer chinesischen Dynastien (China, Geschichte):
 
 1) Hạn, 202 v. Chr. bis 220 n. Chr.; man unterscheidet eine Frühere oder Westliche Han-Dynastie, die 9 n. Chr. gestürzt wurde, und eine Spätere oder Östliche, die nach Wiedereinsetzung der Dynastie bis zur ersten Teilung Chinas bestand (25-220 n. Chr.). Der Name der Dynastie ist seitdem die Selbstbezeichnung der Chinesen (Hanren, Leute von Han) gegenüber anderen Volksgruppen (Han, Staatsvolk).
 
 2) Hạn, Dynastie der Xiongnu, 303-329 n. Chr., erste der zumeist von Fremdvölkern gegründeten Dynastien der »Sechzehn Staaten« in Nordchina.
 
 3) Spätere Hạn, Teildynastie in Nordchina, 947-950, die unter dem Namen Nördliche Han 951-979 über die heutige Provinz Shanxi herrschte.
 
 4) Südliche Hạn, 917-971, herrschten über ein Territorium, das heute die Provinz Guangdong und das autonome Gebiet Guangxi Zhuang umfasst.
V
Han,
 
Ulrich, latinisiert Udalricus Gạllus, Udalricus Barbatus, Buchdrucker, * Ingolstadt um 1425, ✝ Rom 1479 (1480?); ab 1467 erster Buchdrucker in Rom; war der zweite Drucker, der Holzschnitte (1467), und der erste, der Musiknoten druckte (im »Missale Romanum« von 1476).

* * *

Han: 2Chan.
————————
2Chan [x...], Han, der; -s, -s u. -e [arab., pers. hān]: (im Vorderen Orient) Herberge, Karawanserei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • han — han …   Dictionnaire des rimes

  • Han — steht für: Han (Staat) (韓 Hán), ein chinesischer Staat in der Zeit der streitenden Reiche Han Dynastie (漢 Hàn), eine chinesische Dynastie die Westliche Han Dynastie (206 v. Chr.–8 n. Chr.) die Östliche Han Dynastie (23–220) die Shu Han… …   Deutsch Wikipedia

  • Han — may refer to: China * Chinese (漢), an abbreviation or adjectival modifier for things Chinese. * Han Chinese (漢族 Hanzu , 漢人 Hanren ), the dominant majority ethnic group of China and overseas Chinese. * Chinese language (漢語 Hanyu ) or Chinese… …   Wikipedia

  • Han Wu di — Hàn Wǔdì (漢武帝) Familienname: Liú (劉) Vorname: Zhi (彘), später Che (徹) Großjährigkeitsname (Zi): Tong (通) Großjährigkeitsname (Hao) …   Deutsch Wikipedia

  • Han Mu Do ® — Han Mu Do Le Han Mu Do (coréen : La voie des arts martiaux coréens ) est un art martial de self défense. Le système a été créé par l historien en arts martiaux coréens le docteur KIMM He Young (également Grand Maître de Hapkido, Kuk Sul Won …   Wikipédia en Français

  • Han Bi-ya — (born 1958 in Seoul, South Korea) is a celebrated Korean travel writer, relief worker and refugee advocate. She has published a number of best selling travel books and now leads the Emergency Relief Team for World Vision Korea. Education Han Bi… …   Wikipedia

  • Han — Chinese are China’s majority ethnic group, consisting of 92 per cent of the mainland’s population. Regarded as descendants of the inhabitants of the Yellow River basin, they are traced to the earliest years of any identifiable Chinese culture, as …   Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture

  • han — [ ɑ̃; hɑ̃ ] interj. • 1307; onomat. ♦ Onomatopée (cri sourd d une personne qui fait un violent effort, soupir). « Le “han” naturel du bûcheron » (Alain). Subst. Faire, pousser un han. ⊗ HOM. An, en. Han (dynastie des) la deuxième et la plus… …   Encyclopédie Universelle

  • HAN YU — Homme politique, écrivain, poète, penseur, Han Yu joua un rôle important dans l’histoire de la littérature chinoise dans la dernière période de la dynastie des Tang (618 907). Son mouvement de réforme de la prose chinoise se présente comme un… …   Encyclopédie Universelle

  • Han Yu — (Han Yü) (768–824)    One of the better known poets of China’s Middle TANG DYNASTY, Han Yu was also a very important prose stylist who advocated a change from the prevailing “parallel prose” style of his day in favor of a more organic prose… …   Encyclopedia of medieval literature

  • Han’yō — Han Yōkai (japanisch 半妖怪, dt. „Halb Yōkai“), kurz auch: Han’yō (半妖) sind japanische Halbdämonen. Der Begriff „Han Yōkai“ wurde vom Manga und Romanautor Shigeru Mizuki eingeführt und populär gemacht, wobei er sich jedoch streng an die Vorgaben aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”